etalon bietet Unternehmen ein breites Spektrum an Leistungen, um die aktuellen Herausforderungen beim Thema Sicherheit effektiv zu meistern.
etalon hilft Unternehmen, Sicherheitsherausforderungen effektiv zu meistern.
etalon unterstützt Unternehmen in Organisationsentwicklung, Sicherheit und Führung. Wir analysieren Sicherheits- und Führungskulturen, begleiten Veränderungsprozesse und bieten maßgeschneiderte Trainings. Dazu gehören die Verbesserung der Sicherheitskultur, die Reduktion psychischer Belastungen und „Train the Trainer“-Programme. Mit individuell abgestimmten Konzepten und Coaching für Führungskräfte schaffen wir nachhaltige Lösungen.
etalon begleitet Unternehmen in Organisationsentwicklung, Sicherheit und Führung. Wir analysieren Kultur, gestalten Veränderungsprozesse und entwickeln individuelle Trainings.
Dazu zählen Programme zur Sicherheitskultur, psychischen Gesundheit und „Train the Trainer“. Mit Coaching und maßgeschneiderten Konzepten schaffen wir nachhaltige Lösungen.
Unsere Erfahrung zeigt, dass jede Unternehmensfrage individuell ist. Statt Standardlösungen liefern wir eine Beratung, die präzise auf die spezifische Ausgangssituation abgestimmt ist. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Konzepte, von deren Erfolg wir überzeugt sind
Unsere Erfahrung zeigt, dass jede Unternehmensfrage individuell ist. Statt Standardlösungen liefern wir eine Beratung, die präzise auf die spezifische Ausgangssituation abgestimmt ist. Das Ergebnis sind maßgeschneiderte Konzepte, von deren Erfolg wir überzeugt sind
Das etalon-Team vereint die Expertise von Arbeits- und Wirtschaftspsychologen mit langjähriger Praxiserfahrung in Industrie, Sicherheit und Umweltschutz.
Unsere Spezialisten sind auf Sicherheitskultur und Veränderungsmanagement spezialisiert. Über ein internationales Netzwerk können wir unsere Beratung flexibel erweitern.
Trainerin & Consultant
Sarah Oveyssi ist Diplom-Wirtschaftspsychologin (Leuphana Universität Lüneburg) und systemischer Coach. Sie war neun Jahre als Trainerin und Coach tätig und ist Gründungsmitglied der etalon international GmbH.
Schwerpunkte:
• Veränderung von Sicherheitskulturen
• Coaching von Führungskräften
• Instrumente im Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Psychologische TypenmodelleNationale und internationale Projekterfahrung
Verfügt über einen Master in Erziehungswissenschaften und Psychologie der Universität Heidelberg und gründete etalon im Jahr 2016. Zuvor war sie über 20 Jahre als Trainerin und Beraterin tätig, unter anderem als Geschäftsführerin von Kirschstein & Partner.
Schwerpunkte:
• Kommunikation & Führung
• Teamzusammenarbeit
• Change Management in Umwelt- und Sicherheitskontexten
• Strategien für Veränderungsprozesse in internationalen Unternehmen
• Entwicklung von Sicherheitskultur in verschiedenen Branchen
Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (TU Darmstadt) und Promotion zur Nachhaltigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen (TU Kaiserslautern).
Sie war über 18 Jahre bei der BG Chemie tätig, zuletzt als Fachbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung, und führte später das Bildungsmanagement der BG RCI.
Schwerpunkte:
• Führung, Kommunikation & Konfliktmanagement
• Gesundheitsmanagement & Suchtprävention
• Qualifizierung in der chemischen Industrie
• Entwicklung & Implementierung betrieblicher Veränderungsprozesse
• Systemisches Coaching & Arbeitssicherheit
Master in Pharmazeutischen Wissenschaften und Postgraduierten-Abschluss in Regulatory Affairs (Universität Lissabon). Zertifizierter CPCC-Coach, CTI-Leadership-Absolvent und ausgebildet in ORSC sowie Leadership Circle Profile.
Sie bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung in der Pharmaindustrie mit, u. a. in Krisenmanagement, Zulassungsverfahren und Führungskräfteentwicklung.
Schwerpunkte:
• Führung & Kulturentwicklung
• Teamdynamik & systemisches Arbeiten
• Coaching in internationalen Organisationen
• Achtsamkeit, Stressmanagement & Yoga
Führungskräftecoach & Organisationsberaterin
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften (Magister) an der Universität Münster nach einer Ausbildung zur Druckformherstellerin.
Sie leitete über 15 Jahre Produktionsabteilungen in Verlagen und war verantwortlich für Einkauf, Prozessoptimierung und digitale Transformation. Heute ist sie als Coach und Organisationsberaterin tätig.
Schwerpunkte:
• Change Management & Prozessoptimierung
• IT-Systemeinführung & Digitalisierung
• Führungskräftecoaching & Organisationsberatung
• Kommunikation, Stressprävention & Arbeitssicherheit
Dipl.-Psychologin und Dozentin
Dipl.-Psychologin und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Seit 2009 bei Merck im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig, seit 2017 in verschiedenen Führungsrollen – u. a. mit Projekten zur Sicherheitskultur und einem globalen Gesundheitsprogramm.
Seit 2014 ist sie zudem Dozentin bei der BG RCI zum Thema psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Schwerpunkte:
• Strategische Kulturentwicklung
• Motivation & Verhalten in Organisationen
• Psychische Gesundheit & Kommunikation
• Trainings & Workshops mit Fokus auf Interaktion
Bachelor in Biologie (Universität Complutense, Spanien) und Master in Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Universität Camilo José Cela). Zusätzlich absolvierte er das CEDEP-Programm zur Führungskräfte- und Sicherheitskulturentwicklung in Fontainebleau.
Antonio bringt über 27 Jahre internationale Erfahrung in Biotech-Unternehmen mit, u. a. in der Leitung globaler Leadership-Programme, EHS+S-Initiativen und Transformationsprojekten. Er war für 11 Standorte verantwortlich und führte erfolgreich Effizienz- und Technologietransferprojekte durch.
Schwerpunkte:
• Entwicklung nachhaltiger EHS+S-Kulturen
• Führung, Coaching & Teamtransformation
• Prozessverbesserung & Operational Excellence
• Soft Skills & sanfter Einfluss als Veränderungstreiber
• Individuelle und organisationale Potenzialentfaltung
Senior Consultant
Master in Pharmazeutischen Wissenschaften und Postgraduierten-Abschluss in Regulatory Affairs (Universität Lissabon). Zertifizierter CPCC-Coach, CTI-Leadership-Absolvent, ORSC-Ausbildung sowie zertifiziert für das Leadership Circle Profile.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und in der Zusammenarbeit mit globalen Zulassungsbehörden – insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Wirksamkeit und Krisenmanagement.
Schwerpunkte:
• Führung & kulturelle Transformation
• Systembewusstsein & Teamdynamik
• Coaching für Führungskräfte in globalen Kontexten
• Achtsamkeit, Stressmanagement & Yoga
Trainerin & Consultant
Sarah Oveyssi ist Diplom-Wirtschaftspsychologin (Leuphana Universität Lüneburg) und systemischer Coach. Sie war neun Jahre als Trainerin und Coach tätig und ist Gründungsmitglied der etalon international GmbH.
Schwerpunkte:
• Veränderung von Sicherheitskulturen
• Coaching von Führungskräften
• Instrumente im Arbeits- und Gesundheitsschutz
• Psychologische TypenmodelleNationale und internationale Projekterfahrung
Verfügt über einen Master in Erziehungswissenschaften und Psychologie der Universität Heidelberg und gründete etalon im Jahr 2016. Zuvor war sie über 20 Jahre als Trainerin und Beraterin tätig, unter anderem als Geschäftsführerin von Kirschstein & Partner.
Schwerpunkte:
• Kommunikation & Führung
• Teamzusammenarbeit
• Change Management in Umwelt- und Sicherheitskontexten
• Strategien für Veränderungsprozesse in internationalen Unternehmen
• Entwicklung von Sicherheitskultur in verschiedenen Branchen
Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie (TU Darmstadt) und Promotion zur Nachhaltigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen (TU Kaiserslautern).
Sie war über 18 Jahre bei der BG Chemie tätig, zuletzt als Fachbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung, und führte später das Bildungsmanagement der BG RCI.
Schwerpunkte:
• Führung, Kommunikation & Konfliktmanagement
• Gesundheitsmanagement & Suchtprävention
• Qualifizierung in der chemischen Industrie
• Entwicklung & Implementierung betrieblicher Veränderungsprozesse
• Systemisches Coaching & Arbeitssicherheit
Master in Pharmazeutischen Wissenschaften und Postgraduierten-Abschluss in Regulatory Affairs (Universität Lissabon). Zertifizierter CPCC-Coach, CTI-Leadership-Absolvent und ausgebildet in ORSC sowie Leadership Circle Profile.
Sie bringt über 20 Jahre internationale Erfahrung in der Pharmaindustrie mit, u. a. in Krisenmanagement, Zulassungsverfahren und Führungskräfteentwicklung.
Schwerpunkte:
• Führung & Kulturentwicklung
• Teamdynamik & systemisches Arbeiten
• Coaching in internationalen Organisationen
• Achtsamkeit, Stressmanagement & Yoga
Führungskräftecoach & Organisationsberaterin
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften (Magister) an der Universität Münster nach einer Ausbildung zur Druckformherstellerin.
Sie leitete über 15 Jahre Produktionsabteilungen in Verlagen und war verantwortlich für Einkauf, Prozessoptimierung und digitale Transformation. Heute ist sie als Coach und Organisationsberaterin tätig.
Schwerpunkte:
• Change Management & Prozessoptimierung
• IT-Systemeinführung & Digitalisierung
• Führungskräftecoaching & Organisationsberatung
• Kommunikation, Stressprävention & Arbeitssicherheit
Dipl.-Psychologin und Dozentin
Dipl.-Psychologin und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Seit 2009 bei Merck im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig, seit 2017 in verschiedenen Führungsrollen – u. a. mit Projekten zur Sicherheitskultur und einem globalen Gesundheitsprogramm.
Seit 2014 ist sie zudem Dozentin bei der BG RCI zum Thema psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Schwerpunkte:
• Strategische Kulturentwicklung
• Motivation & Verhalten in Organisationen
• Psychische Gesundheit & Kommunikation
• Trainings & Workshops mit Fokus auf Interaktion
Bachelor in Biologie (Universität Complutense, Spanien) und Master in Umwelt, Gesundheit und Sicherheit (Universität Camilo José Cela). Zusätzlich absolvierte er das CEDEP-Programm zur Führungskräfte- und Sicherheitskulturentwicklung in Fontainebleau.
Antonio bringt über 27 Jahre internationale Erfahrung in Biotech-Unternehmen mit, u. a. in der Leitung globaler Leadership-Programme, EHS+S-Initiativen und Transformationsprojekten. Er war für 11 Standorte verantwortlich und führte erfolgreich Effizienz- und Technologietransferprojekte durch.
Schwerpunkte:
• Entwicklung nachhaltiger EHS+S-Kulturen
• Führung, Coaching & Teamtransformation
• Prozessverbesserung & Operational Excellence
• Soft Skills & sanfter Einfluss als Veränderungstreiber
• Individuelle und organisationale Potenzialentfaltung
Senior Consultant
Master in Pharmazeutischen Wissenschaften und Postgraduierten-Abschluss in Regulatory Affairs (Universität Lissabon). Zertifizierter CPCC-Coach, CTI-Leadership-Absolvent, ORSC-Ausbildung sowie zertifiziert für das Leadership Circle Profile.
Sie verfügt über mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung in der pharmazeutischen Industrie und in der Zusammenarbeit mit globalen Zulassungsbehörden – insbesondere in den Bereichen Sicherheit, Wirksamkeit und Krisenmanagement.
Schwerpunkte:
• Führung & kulturelle Transformation
• Systembewusstsein & Teamdynamik
• Coaching für Führungskräfte in globalen Kontexten
• Achtsamkeit, Stressmanagement & Yoga
Wir kooperieren mit einem internationalen Netzwerk erfahrener Partner, die unsere Herangehensweise mit lokaler Expertise, kulturellem Verständnis und fachlichem Know-how ergänzen. So bieten wir Lösungen, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.
etalon bietet individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Sicherheit und Führung – von kleinen Teams bis hin zu komplexen Unternehmensstrukturen.
Bitte melden Sie sich und wir vereinbaren gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, uns vorzustellen und Ihre Herausforderungen kennenzulernen.
Bitte melden Sie sich und wir vereinbaren gerne ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, uns vorzustellen und Ihre Herausforderungen kennenzulernen.